Erinnern - aber wie? Zwischen ritualisierter Gedenkkultur und lebendiger Auseinandersetzung mit dem Holocaust
Cora Seiferlein und Alina Haecker beschäftigten sich im Rahmen des Geschichte Leistungskurses (Jahrgangsstufe 12) mit der Erinnerungskultur zur Shoah und ihrer Umsetzung. Dazu entwickelten sie ein Lernplakat, das interessante...[mehr]
Gegen das Vergessen - über das Gespräch mit Ben Lesser, einem Überlebenden der Shoah

Am 5. Juni 2025 hatten wir, Jahrgang 10-12 des MSGs, die besondere Gelegenheit an einer Videokonferenz mit Ben Lesser, einem der letzten Holocaust- Überlebenden, teilzunehmen. Ben Lesser wurde 1928 in Krakau geboren und...[mehr]
Gedenkkultur 2.0

Inspiriert von den Ausstellungen „Einige waren Nachbarn“ des US-Holocaust Memorial Museum und der Ausarbeitung der Gedenkstätte Osthofen mit dem Titel „Für jeden sichtbar“, die vom März bis Mai 2023 im MSG zu sehen waren, entwarf...[mehr]
Besuch der Klassen 8b und 8c in Speyer

Am 06.01.2023 waren die Klassen 8b und 8c in Speyer und beschäftigten sich rundum mit dem Mittelalter. Während die 8b im Historischen Museum der Pfalz die Ausstellung „Die Habsburger - Aufstieg einer Dynastie" besuchte,...[mehr]
Der Grundkurs Geschichte der Jahrgangsstufe 12 stellt sich den aktuellen Herausforderungen der Demokratie

Im Rahmen des Semesterpolitikums lud das Frank-Loeb-Institut der Universität Koblenz-Landau Professor Dr. Wolfang Merkel, einen der bedeutensten Demokratieforscher Deutschlands, ein. In zwei informativen und anregenden...[mehr]
Freiheitsbaum auf dem Schulhof gepflanzt

Am Dienstag, 22.Oktober 2019, versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Max-Slevogt-Gymnasiums auf dem Schulhof, um gemeinsam einen Freiheitsbaum zu pflanzen. Die Klassen hatten im Geschichtsunterricht das...[mehr]
Projekt zum jüdischen Friedhof in Landau

Am Donnerstag, 23.05.2019, waren wir mit Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7,10,11 und 12 auf dem jüdischen Friedhof in Landau, um die Patenschaft für einen Teil des jüdischen Friedhofs entgegenzunehmen. Innerhalb eines...[mehr]