STREITSCHLICHTER AUSGEBILDET!

Die neuen Streitschlichter für das Schuljahr 2025/26 sind wieder an drei Tagen zu den Streitschlichtern ausgebildet wurden. Wie jedes Jahr haben sich interessierte Schüler und Schülerinnen aus den zehnten Klassen ausbilden...[mehr]
Julian Ferara (10d) Landessieger beim Landeswettbewerb Physik

Julian Ferara (Klasse 10d) hatte nach seinen herausragenden Ergebnissen in den ersten beiden Runden in den Klassen 8 und 9 in diesem Schuljahr die 3. Runde des Landeswettbewerbs Physik erreicht und war damit unter den 11 Besten...[mehr]
München entdecken: Die 10d auf den Spuren der NS-Zeit

Unsere Klassenfahrt nach München vom 19. bis 23. Mai 2025 war abwechslungsreich und informativ. Gemeinsam mit Herrn Klein und Frau Weisbarth hatten wir eine Woche, die nicht nur spannend war, sondern uns auch als Klasse näher...[mehr]
Unsere Klassenfahrt nach München
Vom 19. bis 23. Mai 2025 war die Klasse 10a des Max-Slevogt-Gymnasiums gemeinsam mit Frau Müller und Herrn Doerr auf Klassenfahrt in München.Nach der Anreise mit der Bahn bezogen wir unser Hotel in der Nähe des Olympiaparks....[mehr]
Gegen das Vergessen - über das Gespräch mit Ben Lesser, einem Überlebenden der Shoah

Am 5. Juni 2025 hatten wir, Jahrgang 10-12 des MSGs, die besondere Gelegenheit an einer Videokonferenz mit Ben Lesser, einem der letzten Holocaust- Überlebenden, teilzunehmen. Ben Lesser wurde 1928 in Krakau geboren und...[mehr]
Schüleraustausch zwischen dem Max-Slevogt-Gymnasium und dem IES Mediterráneo im Rahmen von Erasmus+

Vom 5. bis 11. April hatten 13 Schülerinnen der zehnten Klassen des Max-Slevogt Gymnasiums die Möglichkeit, im Rahmen eines Erasmus+-Projekts an einem Schüleraustausch in La Línea de la Concepción in Südspanien teilzunehmen. Die...[mehr]
Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

In der Woche vor der Bundestagswahl nahmen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 11 an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 teil. Die Juniorwahl ist ein bundesweites Projekt zur politischen Bildung, das...[mehr]