Skip to main content
< Unsere U18 BeachvolleyballerInnen haben sich für das Regionalfinale qualifiziert
13.05.2025

Schüleraustausch zwischen dem Max-Slevogt-Gymnasium und dem IES Mediterráneo im Rahmen von Erasmus+


 

Vom 5. bis 11. April hatten 13 Schülerinnen der zehnten Klassen des Max-Slevogt Gymnasiums die Möglichkeit, im Rahmen eines Erasmus+-Projekts an einem Schüleraustausch in La Línea de la Concepción in Südspanien teilzunehmen. Die Woche war geprägt von spannenden Aktivitäten, kulturellen Erlebnissen .

Ein besonderes Highlight war der Besuch des britischen Überseegebiets Gibraltar. Ebenso faszinierend war der Tagesausflug nach Tarifa, wo der Blick bis nach Afrika reichte und die Gruppe die antiken Ruinen von Baelo Claudia gemeinsam mit den spanischen Schülerinnen und Schülern besuchte.

Auch der Alltag in der spanischen Schule IES Mediterráneo bot unseren Schülerinnen interessante Einblicke: Sie nahmen am regulären Unterricht teil und verbesserten dabei ihre Spanischkenntnisse nachhaltig. Ein Tanzworkshop zu den traditionellen Sevillanas (Flamencotanz), Museumsbesuche und das gemeinsame Essen typisch spanischer Tapas rundeten das Programm ab und sorgten für ein abwechslungsreiches kulinarisches Erlebnis.

Neben der sprachlichen und interkulturellen Weiterentwicklung stand vor allem der Austausch mit den spanischen Schülerinnen und Schülern im Vordergrund. Es wurden viele neue Freundschaften geschlossen und wertvolle Erfahrungen gesammelt.

Wir danken Erasmus+ für die finanzielle Unterstützung und die Möglichkeit, unseren Schülerinnen diese bereichernde Erfahrung zu ermöglichen.

Vom 11. bis 16. Mai findet der Rücktausch statt, bei dem wir als MSG die spanischen Gastschülerinnen und Gastschüler in Landau herzlich willkommen heißen!

 

(Lucas Hoffmann)