Skip to main content
< 3. Platz bei Jugend forscht
29.04.2025

Bericht aus der AG „Das MSG packt an! Wir helfen helfen.“


 

Nachdem wir von den Herbstferien bis zu den Weihnachtsferien mit der Organisation der Aktion der „Johanniter Weihnachtstrucker“ an unserer Schule beschäftigt waren, sammelt wir im Januar und Februar Ideen, wo wir uns im 2. Halbjahr engagieren möchten und nahmen Kontakt zu den entsprechenden Stellen auf.

Schnell war klar, dass die Schülerinnen gerne in Kindergärten helfen und mit den Bewohner*innen im Bethesda einen Bastelnachmittag verbringen möchten.

Wir kontaktieren verschiedene Kindergärten in der fußläufigen Umgebung unserer Schule per Mail. Die erste Resonanz war sehr positiv und wir erhielten mehr Angebote zur Beteiligung, als wir durchführen konnte. Wir entschieden uns für eine Vorlesestunde in der Kita Unibunt. Dazu suchten wir im Vorfeld geeignete Bilderbücher heraus und besuchten dann einmal nach der 6. Stunde die Kindergartenkinder. Gerne möchten wir den Kontakt zur Kita Unibunt halten. Vielleicht schaffen wir es in diesem Schuljahr die Kinder nochmal zu besuchen. Dann steht entweder ein Bastelprojekt an oder einfach ein gemeinsames Spielen im Außengelände des Kindergartens.

Kurz vor den Osterferien waren wir dann noch einen Nachmittag im Bethesda um mit den Bewohner*innen dort Osterkarten zu basteln. Bereits im letzten Jahr im Sommer konnten wir an einem Nachmittag mit den Bewohner*innen Erfahrungen beim Basteln von Karten sammeln.  Diesmal brachten wir alle Materialien dafür selbst mit. In den Wochen vor dem Bastelnachmittag bastelten wir ein paar „Prototypen“ der Karten als Anschauungsbeispiel. Außerdem wurden schon einige Eier und Osterhasen angemalt und farbig kopiert. So konnten die Bewohner*innen ganz nach ihren Fähigkeiten und Interessen entscheiden, ob sie anmalen, ausschneiden und aufkleben möchten oder nur Teile davon. Der Bastelnachmittag hat allen Beteiligten, den Senior*innen und den Schülerinnen viel Freude bereitet. Wir werden auf jeden Fall wieder kommen!

Nach den Osterferien müssen wir nun schauen, welche Möglichkeiten sich uns noch für das restlichen Schuljahr bieten. Wir werden auf jeden Fall noch an einem Nachmittag die Landauer Tafel besuchen, um ein wenig Einblick in die Arbeit dort zu gewinnen und zu schauen, ob wir uns dort auch in irgendeiner Art und Weise einbringen können. Vielleicht werden wir auch nochmal einen Kuchenverkauf zu Gunsten des „Tag für Afrika“ machen.

Wer noch Interesse hat, an der AG teilzunehmen, kann sich gerne per Mail an Frau Faas (fasest@msg-landau.education) wenden. Die Treffen finden in der Regel alle zwei Wochen Montags in der Mittagspause statt. Je nachdem, welches Projekt ansteht, kann sich dieser Termin aber auch verschieben. Die Infos zu den anstehenden AG-Terminen erhalten die AG-Teilnehmerinnen immer über Untis.

 

Esther Faas