Unser Austausch mit Italien – Kultur, Pizza und mehr

Samstag, 21.09.2024 – Die große Zug-Odyssee: Landau → Pesaro Unser Abenteuer begann in aller Frühe am Bahnhof in Landau. Voller Vorfreude stiegen wir in den Zug, der uns über München und Bologna nach Pesaro bringen sollte....[mehr]
Auszeichnung der Preisträger*innen des 71. Europäischen Wettbewerbs der Stadt Landau und des Kreises Südliche Weinstraße

Am Dienstag, dem 02.07.2024 wurden in der großen Sporthalle des Max-Slevogt-Gymnasiums die Preisträgerinnen und Preisträger des 71. Europäischen Wettbewerbs, des ältesten Schülerwettbewerbs Deutschlands, der in diesem Jahr unter...[mehr]
Metz-Austausch

21 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 haben 3 Tage in Metz bei ihren Austauschpartner*innen verbracht und festgestellt: wir konnten schon recht viel Französisch verstehen und uns gut verständigendie...[mehr]
Preisverleihung des 71. Europäischen Wettbewerbs: Schülerinnen und Schüler des Max-Slevogt-Gymnasiums mit vier Landespreisen ausgezeichnet

Am 6. Juni 2024 fand die feierliche Preisverleihung des 71. Europäischen Wettbewerbs im Mainzer Landtag statt. Unter dem Motto „Europa (un)limited“ hatten rund 60.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland ihre...[mehr]
Europawahl

Am Sonntag ist Europawahl und wie die abläuft, was gewählt wird und um welche Themen es eigentlich geht haben Schülerinnen und Schüler aus der 9. Jahrgangsstufe in den vergangenen Wochen im Sozialkundeunterricht erarbeitet. Zum...[mehr]
"Desinformation und Diskriminierung durch Künstliche Intelligenz?"

In Zusammenarbeit mit Europe Direct Kaiserslautern und der Atlantischen Akademie findet mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes am Mittwoch, dem 19. Juni 2024 um 19.30 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau unser...[mehr]
Finalement, la France n'est pas tellement différente!

Landau - Lyon, MSG - Collège Chevreul Lestonnac.[mehr]