Goethe, Schiller & Co. Der Leistungskurs Deutsch der Jahrgangsstufe 12 in Weimar

Weimar Glücklich Weimar! - Von den Städten allen Bist du, kleine, wunderbar bedacht; Man wird stets zu deinen Toren wallen, Angezogen von der heil'gen Macht; Und man wird nach großen Männern fragen, Die in schönen Zeiten hier...[mehr]
Erste Nachrichten zum Festjahr 2024 und Hinweise zur Projektwoche
Im Infobrief sind erste Nachrichten zum Festjahr und zur Projektwoche zu finden.[mehr]
Lokalderby leider verloren

Ihren letzten Einsatz in der Schulmannschaft Volleyball hatten einige 13er Schüler beim Turnier der Vorrunde im WK I. Diese wurde vom OHG ausgerichtet und fand in der Sporthalle West statt. Nachdem das OHG knapp im Tie-Break...[mehr]
Auf der Suche nach Frieden

Die Sehnsucht nach Frieden ist gerade heute in Zeiten aktueller Kriege besonders groß. „Das Licht aus Bethlehem“, ein starkes Friedenssymbol, das um die Welt geht, ist auch bei uns, am MSG, angekommen. Es möge uns und vor allem...[mehr]
113 Pakete für die Johanniter Weihnachtstrucker

In den vergangenen Wochen waren die Kartons der Johanniter Weihnachtstrucker an vielen Stellen im Schulhaus zu sehen. Sehr viele Pakete wurden in diesem Jahr im Klassenverband durch die Klassen und die Stammkurse gepackt. Aber...[mehr]
Gegen „harte Brocken“ tapfer gewehrt

In der Vorrunde Volleyball WK II fuhren die MSG-Mädchen nach Herxheim. Dort erwarteten sie die Teams vom Pamina Gymnasium und vom Gymnasium Wörth. Beide waren, im Gegensatz zum MSG, bestückt mit teilweise höherklassigen...[mehr]
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen – Die Gewinnerin steht fest!

Vier Mädchen und ein Junge der Jahrgangsstufe sechs des Max-Slevogt-Gymnasiums traten am 08.12.2023 in der weihnachtlich geschmückten Bibliothek beim Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gegeneinander an,...[mehr]