Erinnern - aber wie? Zwischen ritualisierter Gedenkkultur und lebendiger Auseinandersetzung mit dem Holocaust
Cora Seiferlein und Alina Haecker beschäftigten sich im Rahmen des Geschichte Leistungskurses (Jahrgangsstufe 12) mit der Erinnerungskultur zur Shoah und ihrer Umsetzung. Dazu entwickelten sie ein Lernplakat, das interessante...[mehr]
Fotowettbewerb zur Studienfahrt der MSS 12

Ein besonderes Highlight unseres Schulfestes war der Fotowettbewerb zur Studienfahrt der MSS 12 nach Rom. Insgesamt konnten die Besucher 52 Fotografien bestaunen – Momentaufnahmen, die die vielfältigen Eindrücke unserer...[mehr]
Gegen das Vergessen - über das Gespräch mit Ben Lesser, einem Überlebenden der Shoah

Am 5. Juni 2025 hatten wir, Jahrgang 10-12 des MSGs, die besondere Gelegenheit an einer Videokonferenz mit Ben Lesser, einem der letzten Holocaust- Überlebenden, teilzunehmen. Ben Lesser wurde 1928 in Krakau geboren und...[mehr]
Kreatives Schreiben zu „Herkunft“ von Saša Stanišić
Texte aus einem Deutschkurs der Oberstufe[mehr]
Studienfahrt nach Rom

Am Montagvormittag begann unsere Studienfahrt nach Rom: Gegen 11 Uhr erreichten wir die italienische Hauptstadt und machten uns mit der Metro auf den Weg zum Hauptbahnhof. Von dort aus starteten wir unser erstes...[mehr]
Europäischer Wettbewerb: Unsere Schule rockt Europa!
Unsere kreativen Köpfe haben beim 72. Europäischen Wettbewerb mit dem Thema „Europa? Aber sicher!“ ordentlich abgeräumt und bewiesen: Kunst, Engagement und kluge Ideen kennen keine Grenzen! Wir präsentieren hier unsere...[mehr]
Erfolgreich beim Tag der Mathematik an der Uni Landau

Am Dienstag, 08.04.2025 nahmen wir mit 320 Schüler:innen der Jahrgangsstufen 9-12 beim Tag der Mathematik der RPTU am Campus Landau teil. Fabian Rock (MSS12) belegte den 5. Platz im Einzelwettbewerb 11/12 und das Team „Le wrong...[mehr]