Förderkonzept
Für den Lernprozess der Schülerinnen und Schüler ist es unter anderem wichtig, auch die eigenen Schwächen zu kennen und daran zu arbeiten. Um dies zu unterstützen, bieten wir den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 und 6 in Mathematik eine Fördermaßnahme an.
Sie werden als Eltern im November von der Schule informiert, wenn Ihr Kind nach Einschätzung der Fachlehrkraft am Förderunterricht teilnehmen sollte und Sie erhalten eine Einladung zu einem Online-Elternabend Mitte Dezember, bei dem Sie alle wichtigen Informationen zu unserem Förderkonzept erhalten. Bei Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf wird nach der Anmeldung ein Diagnosetest durchgeführt. Im Anschluss daran werden die Ergebnisse mit der Schülerin oder dem Schüler besprochen und diejenigen Bereiche benannt, an denen zunächst gearbeitet wird.
Uns ist es vor allem wichtig, längerfristige Kompetenzen aufzubauen und an Schwächen nachhaltig zu arbeiten. Das Förderangebot darf deshalb auf keinen Fall als Nachhilfe verstanden werden und entsprechende Verbesserungen werden u.U. erst im Verlauf des Schuljahres erkennbar.
Der Förderunterricht endet nach einem Jahr vor den nächsten Weihnachtsferien.