Musik
Das „M“ in der Abkürzung „MSG“ könnte auch für MUSIK stehen. Die Musik bildet seit Jahrzehnten einen wesentlichen Schwerpunkt am Max-Slevogt-Gymnasium.
Hier finden Sie einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten:
Ensembles
Wir bieten für jede Altersstufe ein vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften an, das zurzeit etwa 250 Schülerinnen und Schüler wahrnehmen:
Orientierungsstufe
- Unterstufenchor
- Streicherensemble
- Bläserensemble
Mittelstufe
Oberstufe bzw. ab Klasse 9
Durch regelmäßige Konzerte und Auftritte repräsentieren diese Ensembles die Schule in der Öffentlichkeit:
- Weihnachtskonzert in der Stiftskirche
- Sommerkonzerte
- Musical-Aufführungen
- Bigband Auftritte
- Sa(a)ltarello Konzerte (Begegnungen mit Ehemaligen, Auftritte verschiedener Ensembles unter Mitwirkung unserer Instrumentallehrer)
Gesangs- und Streicherklassen
In der Orientierungsstufe bieten wir seit vielen Jahren die Gesangsklasse an und erstmals im Schuljahr 2018/2019 eine Streicherklasse.
Instrumentalgruppe
Die Instrumentalgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, das Erlernen eines Musikinstrumentes in Zusammenarbeit mit externen, erfahrenen und ausgebildeten Instrumentallehrerinnen und –lehrern, zu ermöglichen.
Ausstattung
Der Fachbereich Musik verfügt über modern ausgestattete Unterrichtsräume, die einen modernen, praxisorientierten Musikunterricht ermöglichen:
- Raum 241 „Sa(a)ltarello" bietet genügend Platz, um rhythmische Erziehung mit großen Lerngruppen zu ermöglichen.
- Raum 245 „Ragtime“- der Keyboardsaal
- Hier stehen Keyboards in Klassenstärke zur Verfügung. Sie werden innerhalb des Musikunterrichts zur Verdeutlichung und eigenem „Be-greifen“ von musiktheoretischen Sachverhalten genutzt. Um differenziert arbeiten zu können, werden einzeln oder in Partnerarbeit auch Kopfhörer zum Üben benutzt.
- Die kleineren Räume 243/244 bieten am Vormittag die Möglichkeit Lerngruppen auf verschiedene Räume zu verteilen, um kleine rhythmische oder andere musikalische Aufgaben einzustudieren. Am Nachmittag werden diese Räume für den Instrumentalunterricht, den unsere Schule anbietet, genutzt.
Bericht Probenphase Streichorchester 5-8 und Bläserensemble

Vom 23. bis 25. Juni waren wir – das Streichorchester 5-8 und das Bläserensemble des Max-Slevogt-Gymnasiums – zur Probenphase im Turnerjugendheim in Annweiler. Dort feilten wir in gefühlt unzähligen Stunden bei tropischer Hitze...[mehr]
Erster Slevogt-Ball

Am 18.06.25 fand am Abend im Max-Slevogt-Gymnasium der erste Slevogt-Ball statt. Mit Ballkleid und Anzug bekleidet haben etwa hundert Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 bis 12 die Sporthalle in einen liebevoll...[mehr]
Besuch eines Sinfoniekonzerts

Am 02.06.25 besuchte eine Gruppe von Schüler*innen des MSGs zusammen mit Frau Kammann, Frau Kaufmann-Dalquen, und Herrn Laub ein Sinfoniekonzert der Badischen Staatskapelle. Zu hören waren Werke des 20. Jahrhunderts von Lili...[mehr]
Besuch der Oper „Aida“

Am 30.04.25 besuchten 53 Schüler*innen des MSGs mit Frau Kaufmann-Dalquen, Frau Kammann und Herrn Laub die Oper „Aida“ von G. Verdi am Badischen Staatstheater in Karlsruhe. Vorab erhielten die Schüler*innen eine Führung, bei...[mehr]
Leipzigfahrt 28.02. – 02.03.25

Der Musik LK 12 machte am Wochenende vor Fasching eine dreitägige Exkursion in die schöne Musikstadt Leipzig. Nach einer entspannten Zugfahrt kamen wir schon um 11:30 Uhr in der DJH Leipzig an und hatten so genug Zeit, die...[mehr]
Konzert der MSG-Bigband

Am 21.02.25 fand das Konzert der MSG-Bigband in der Kleinen Halle des MSG statt. In diesem Jahr wurden die musikalischen Darbietungen durch die Mitwirkung von mehreren Gesangssolist*innen aus unserer Schulgemeinschaft bereichert....[mehr]